Das Büchermagazin
En podcast av Bayerischer Rundfunk - Måndagar
251 Avsnitt
-
Nah an der Realität: Marion Messinas Roman „Die Entblößten“
Publicerades: 2024-07-29 -
60 Jahre unabhängig – Wagenbach-Verlegerin Susanne Schüssler im Gespräch
Publicerades: 2024-07-22 -
Ein Besuch bei der Pariser Bestseller-Autorin Amélie Nothomb
Publicerades: 2024-07-16 -
Protest - Störfaktor oder Elixier der Demokratie?
Publicerades: 2024-07-08 -
„Erfahrungen für die Zukunft“ – Ulrich Schlie über Ludwig Erhards Memoiren
Publicerades: 2024-07-01 -
Laura de Weck, neue Jurorin in Klagenfurt, im Gespräch
Publicerades: 2024-06-24 -
„Der Trost der Flipper“ - Andreas Bernard im Gespräch
Publicerades: 2024-06-17 -
Bernhard König: Musik und Klima
Publicerades: 2024-06-10 -
Miranda July: Auf allen vieren
Publicerades: 2024-06-03 -
Ilija Trojanow und Klaus Zeyringer: Fans. Von den Höhen und Tiefen sportlicher Leidenschaft
Publicerades: 2024-05-27 -
„Long Island“: So ist das neue Buch von Colm Tóibín
Publicerades: 2024-05-12 -
Ralf Nestmeyer über seinen Provence-Krimi „Glutroter Luberon“
Publicerades: 2024-05-06 -
Philipp Hübl über das "Moralspektakel" unserer Zeit
Publicerades: 2024-04-28 -
Münchner Verleger Lothar Schirmer im Gespräch
Publicerades: 2024-04-21 -
Jane Gardam: Gute Ratschläge
Publicerades: 2024-04-15 -
Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman: Gleichzeit
Publicerades: 2024-04-08 -
Leipziger Buchmesse mit Didier Eribon, Iris Wolff und Amelie Fried
Publicerades: 2024-03-24 -
Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der kommunistische Diktator
Publicerades: 2024-03-15 -
Ilko-Sascha Kowalczuk über seine Walter-Ulbricht-Biographie
Publicerades: 2024-03-15 -
Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens
Publicerades: 2024-03-08
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.