313 Avsnitt

  1. Die Industrieländer schrumpfen - was jetzt?

    Publicerades: 2023-01-20
  2. Enno Wolf von Lichtblick: „Es kommt eine Habeck-Lücke bei den Erneuerbaren“

    Publicerades: 2023-01-13
  3. André Illmer von Swapfiets: „Deutschland wird ein richtiges Fahrradland“

    Publicerades: 2023-01-06
  4. „Die Ware kann nur sehr reduziert verkauft werden“ - Maximilian Böck von Marc O’Polo

    Publicerades: 2022-12-16
  5. Logistiker Dachser: Kommen die Weihnachtsgeschenke pünktlich?

    Publicerades: 2022-12-09
  6. Iran und Russland: “Wir brauchen endlich smarte Sanktionen”

    Publicerades: 2022-12-02
  7. "Klimaschutz darf kein Marketing sein!"

    Publicerades: 2022-11-25
  8. „Die beste Wirtschaftsförderung für die Ukraine sind Waffen“ – Präsidentenberater Alexander Rodnyansky

    Publicerades: 2022-11-18
  9. „Wir sehen noch keinen großen Preisanstieg“ – Lieferando-Chefin Katharina Hauke

    Publicerades: 2022-11-11
  10. „Alle haben zu viel Ware im Lager“ – Marc Appelhoff von Home24

    Publicerades: 2022-11-04
  11. Carsharing – ist der Hype schon am Ende? - Oliver Mackprang von Miles

    Publicerades: 2022-10-21
  12. Wasserstoff – Rettung für die deutsche Industrie?

    Publicerades: 2022-10-14
  13. Jens Spahn: „Wir brauchen mehr als nur Durchhalteparolen“

    Publicerades: 2022-10-07
  14. Großbritannien im Finanz-Chaos – Holger Schmieding von Berenberg

    Publicerades: 2022-09-30
  15. Der Siegeszug der Wärmepumpe – Kai Schiefelbein von Stiebel Eltron

    Publicerades: 2022-09-23
  16. „Wir sind mitten in einer Ernährungskrise“ – Michael Hähnel, Chef von Rügenwalder

    Publicerades: 2022-09-16
  17. „Die Sanktionen gegen Russland wirken – aber indirekt“

    Publicerades: 2022-09-09
  18. Deutscher Wein 2022: „Das wird ein sehr, sehr guter Jahrgang“

    Publicerades: 2022-09-02
  19. „Ein Grad weniger spart eine Menge Energie“ – Matthias Hartmann, Chef des Energiedienstleisters Techem

    Publicerades: 2022-08-26
  20. „Brot wird und muss teurer werden“ - Christian Hörger, Chef der Großbäckerei Lieken (Golden Toast, Lieken Urkorn)

    Publicerades: 2022-07-08

6 / 16

Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus erster Hand und hautnah, über Lektionen und Gründungsstorys, Krisen und Kämpfe, Erfolge und Innovationen. Plus: Jede Woche greifen Nils Kreimeier und sein Co-Host Martin Kaelble pointiert aktuelle Themen auf. +++Die Stunde Null ist eine Podcastproduktion von RTL+.Moderation: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion und Projektmanagement: Lucile Gagnière.Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen.Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling.Redaktionsleitung: Silvana Katzer.Associate Producerin: Freya Preuss.Executive Producer: Christian Schalt.Besonderer Dank geht an Lana Karrenführ. +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Visit the podcast's native language site