Die Schulstunde - der Schul-Podcast
En podcast av RedaktionsNetzwerk Deutschland
29 Avsnitt
-
Pisa-Chef Schleicher: Haltet die Schulen offen!
Publicerades: 2021-12-27 -
Corona und Schule: Die unendliche Geschichte eines fehlenden Plans
Publicerades: 2021-12-07 -
Herr Lauterbach, wie können wir die Kinder besser schützen?
Publicerades: 2021-11-22 -
Aids, Küssen, Penislänge: Die schüchternen Fragen der Generation Porno
Publicerades: 2021-11-08 -
Wählen ab 16: Trauen wir das den Schülern zu?
Publicerades: 2021-10-25 -
Hätte Goethe Bock auf unseren Deutschunterricht?
Publicerades: 2021-10-04 -
Gute Noten, leicht gemacht: Das sind die Tricks der Schüler
Publicerades: 2021-09-20 -
Corona: Droht die Durchseuchung an den Schulen?
Publicerades: 2021-09-06 -
Macht Fußball schlau, Thomas Hitzlsperger?
Publicerades: 2021-08-23 -
Muss ich lebenslang lernen, Herr Heil?
Publicerades: 2021-08-09 -
Was wollen die Grünen in der Bildungspolitik?
Publicerades: 2021-07-26 -
Ich bin schwul: Wie sage ich es meiner Klasse?
Publicerades: 2021-07-12 -
Was erwartet uns im nächsten Schuljahr?
Publicerades: 2021-06-28 -
Wie funktioniert Inklusion am besten?
Publicerades: 2021-06-14 -
Corona: Ein Schülervertreter zieht Bilanz
Publicerades: 2021-05-31 -
Domian: Das erste Buch war wichtiger als der erste Sex
Publicerades: 2021-05-17 -
Die Grundschule des Grauens
Publicerades: 2021-05-03 -
Herr Gauck, kann man Freiheit lernen?
Publicerades: 2021-04-19 -
Geht es fair zu beim Abitur?
Publicerades: 2021-04-05 -
Christian Lindner, gelingt Aufstieg durch Bildung noch?
Publicerades: 2021-03-22
Das Corona-Chaos an den Schulen: Schaffen wir das? Ist Lehrer ein Traumjob oder eine Höllenmission? Müssen Schulnoten sein oder können wir sie einfach abschaffen? Die Schule ist das Thema Nummer eins an deutschen Frühstückstischen. Jeder hat mal unter ihr gelitten, jeder erlebt sie anders. Ob es gut oder schlecht läuft an deutschen Schulen, entscheidet über Lebensläufe ganzer Generationen. Darüber wollen wir sprechen: in unserem neuen Podcast „Die Schulstunde“, in dem es um Bildungspolitik in Deutschland geht. Alle 14 Tage spricht RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter mit Experten und Betroffenen, die manchmal die besten Experten sind. Das letzte Wort hat dabei immer eine Schülerin oder ein Schüler. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
