Der Stichtag – Die Chronik der ARD

En podcast av Radio Bremen

Kategorier:

1871 Avsnitt

  1. 15. Oktober 1934: Todestag Samuel Fischer

    Publicerades: 2024-10-14
  2. 14. Oktober 1954: Bundestag beschließt Kindergeldgesetz

    Publicerades: 2024-10-13
  3. 13. Oktober 1934: Geburtstag Nana Mouskouri

    Publicerades: 2024-10-12
  4. 12. Oktober 2004: Abschiebung von Metin Kaplan

    Publicerades: 2024-10-11
  5. 12. Oktober 1899: Geburtstag Madame Buchela

    Publicerades: 2024-10-11
  6. 11. Oktober 2004: Serienstart "Stromberg"

    Publicerades: 2024-10-10
  7. 10. Oktober 1954: Geburtstag David Lee Roth

    Publicerades: 2024-10-09
  8. 9. Oktober 1974: Todestag Oskar Schindler

    Publicerades: 2024-10-08
  9. 8. Oktober 1949: Geburtstag Sigourney Weaver

    Publicerades: 2024-10-07
  10. 7. Oktober 1949: Gründung der DDR

    Publicerades: 2024-10-06
  11. 6. Oktober 1889: Erstbesteigung des Kilimandscharo

    Publicerades: 2024-10-05
  12. 5. Oktober 1954: Geburtstag Jimmy Hartwig

    Publicerades: 2024-10-04
  13. 4. Oktober 1959: Die Erfindung des "Happening"

    Publicerades: 2024-10-03
  14. 3. Oktober 1969: Fernsehturm am Alex geht in Betrieb

    Publicerades: 2024-10-02
  15. 2. Oktober 1989: Udo Proksch verhaftet

    Publicerades: 2024-10-01
  16. 1. Oktober 1924: Geburtstag Jimmy Carter

    Publicerades: 2024-09-30
  17. 30. September 1934: Geburtstag Udo Jürgens

    Publicerades: 2024-09-29
  18. 29. September 1954: Geburtstag Mojib Latif

    Publicerades: 2024-09-28
  19. 28. September 1994: Havarie der "Estonia"

    Publicerades: 2024-09-27
  20. 27. September 1979: Gründung des ADFC

    Publicerades: 2024-09-26

7 / 94

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site