Der Stichtag – Die Chronik der ARD
En podcast av Radio Bremen
Kategorier:
1871 Avsnitt
-
14. Januar 1875: Geburtstag Albert Schweitzer
Publicerades: 2025-01-13 -
13. Januar 1975: Geburtstag Daniel Kehlmann
Publicerades: 2025-01-12 -
12. Januar 1965: Geburtstag Maybrit Illner
Publicerades: 2025-01-11 -
11. Januar 2000: Kreil-Entscheidung des EuGH
Publicerades: 2025-01-10 -
10. Januar 1975: Neuer Elbtunnel in Hamburg wird eröffnet
Publicerades: 2025-01-09 -
9. Januar 1875: Gründung der Deutschen Seewarte
Publicerades: 2025-01-08 -
8. Januar 1935: Geburtstag Elvis Presley
Publicerades: 2025-01-07 -
7. Januar 1905: Bochumer Bergarbeiterstreik
Publicerades: 2025-01-06 -
7. Januar 2015: Terroranschlag auf "Charlie Hebdo"
Publicerades: 2025-01-06 -
6. Januar 1955: Geburtstag Rowan Atkinson
Publicerades: 2025-01-05 -
5. Januar 2000: Todestag Bernhard Wicki
Publicerades: 2025-01-04 -
4. Januar 2000: Todestag des Schauspielers Diether Krebs
Publicerades: 2025-01-03 -
4. Januar 1950: Jerusalem wird Hauptstadt Israels
Publicerades: 2025-01-03 -
3. Januar 1935: Geburtstag Meinhard von Gerkan
Publicerades: 2025-01-02 -
2. Januar 1995: ARD-Start von "Verbotene Liebe"
Publicerades: 2025-01-01 -
1. Januar 1880: Geburtstag Ernst Gennat
Publicerades: 2024-12-31 -
31. Dezember 1989: Gesamtdeutsche Silvesterfeier am Brandenburger Tor
Publicerades: 2024-12-30 -
30. Dezember 1994: Das Ende der Treuhandanstalt
Publicerades: 2024-12-29 -
29. Dezember 1989: Václav Havel wird Staatspräsident
Publicerades: 2024-12-28 -
28. Dezember 1954: Geburtstag Denzel Washington
Publicerades: 2024-12-27
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.