Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
En podcast av Miriam Warwas, Michael Grewe, Iona Teichert - Fredagar

Kategorier:
107 Avsnitt
-
Kind und Hund (2) – Vom Kitakind bis zum Teenager
Publicerades: 2025-03-28 -
Der junge Tierschutzhund
Publicerades: 2025-03-14 -
André Papenberg – Prävention im Hundetraining
Publicerades: 2025-02-28 -
Gruppenkurse im Hundetraining: Vor- und Nachteile
Publicerades: 2025-02-14 -
Britta Heering – Vom Pferd zum Hund
Publicerades: 2025-01-31 -
Besuch begrüßen mit Hund
Publicerades: 2025-01-16 -
Der § 11 und die Zertifizierung im Hundetraining - Ideologie statt Expertise?
Publicerades: 2025-01-03 -
Stimmungsübertragung zwischen Mensch und Hund
Publicerades: 2024-11-08 -
"Exotische" Hunderassen
Publicerades: 2024-10-25 -
Die zehn „beliebtesten" Hunderassen
Publicerades: 2024-10-10 -
Richtig Üben (2) - Timing, Ablenkung, Lernpausen
Publicerades: 2024-09-27 -
Richtig Üben (1) - Belohnung, Bestrafung, Generalisierung
Publicerades: 2024-09-13 -
Beschäftigung als Ergänzung zur Erziehung
Publicerades: 2024-08-30 -
Andrea Gotzel – Ist Hundetraining soziale Arbeit?
Publicerades: 2024-08-16 -
Was ist das „Häusliche Programm"?
Publicerades: 2024-08-02 -
Was ist ein gut erzogener Hund?
Publicerades: 2024-07-19 -
Hunde in der Großstadt
Publicerades: 2024-07-05 -
Molosser – loyal, treu, Qualzucht?
Publicerades: 2024-06-21 -
Hunde Heute
Publicerades: 2024-06-07 -
Problemhunde
Publicerades: 2024-05-24
Von CANIS-Zentrum für Kynologie Es geht um Hunde, Hunde, Hunde! Die CANIS-Absolventin Iona stellt Fragen rund um die Mensch-Hund-Beziehung und deren bunten Facetten. Iona spricht neugierig mit ihren Dozent:innen über deren jeweiligen Schwerpunkte, Überzeugungen oder über gerade angesagte Themen. Dieser Podcast widmet sich den Expert:innen in der Hundewelt und bietet Wissen über Erziehung, Gesundheit, Beschäftigung und vieles mehr! Umfangreiche Informationen über CANIS findest du unter www.canis-kynos.de