Dein Kind isst besser, als du denkst!
En podcast av Katharina und Julia von confidimus
55 Avsnitt
-
Leben mit Zöliakie: Interview mit confidimus-Partnerin Katharina Knoblich
Publicerades: 2021-08-17 -
Wunderwerk Körper: Aha-Momente zur Körperintelligenz
Publicerades: 2021-08-10 -
Wenn gesunde Ernährung uns krank macht: Nils Binnberg spricht über die Essstörung Orthorexie
Publicerades: 2021-08-03 -
Verzichtgefühle: Vier Tipps, die helfen, wenn dein Kind einen Verzicht kompensiert
Publicerades: 2021-07-27 -
Verzichtgefühle: Wie sie entstehen, was sie mit Kindern machen und wie du den Teufelskreis auflösen kannst
Publicerades: 2021-07-20 -
Elterngespräch mit Anja: Hilfe, mein Kind isst zu einseitig!
Publicerades: 2021-07-13 -
Eine Kindheit ohne Diätkultur? Auf Spurensuche mit Dr. Antonie Post
Publicerades: 2021-07-06 -
Zuckerangst - wie kann man sie auflösen?
Publicerades: 2021-06-29 -
In die Ruhe finden: Interview mit Eltern-Coach Christopher End
Publicerades: 2021-06-22 -
Zuckerfrei-Hype: Wie er entstand und warum er unseren Kindern nicht guttut
Publicerades: 2021-06-15 -
"Es gibt so viele gesunde Ernährungsweisen, wie es Menschen gibt" Interview mit Uwe Knop
Publicerades: 2021-06-08 -
Essensregeln in Kita und Schule - Augen zu und durch?
Publicerades: 2021-06-01 -
Interview mit Ernährungswissenschaftlerin Julia Feind: "Ich fühlte mich orientierungslos"
Publicerades: 2021-05-25 -
Emotionales Essen bei Kindern: Wir beantworten eure Fragen
Publicerades: 2021-05-18 -
Vielfältig essen mit Kindern - so machen wir das!
Publicerades: 2021-05-11 -
Elterngespräch mit Vera: "Ich habe oft heimlich genascht"
Publicerades: 2021-05-04 -
Unser Weg zu einem natürlichen Essverhalten: Julia berichtet
Publicerades: 2021-04-27 -
Unser Weg zu einem natürlichen Essverhalten: Katharina berichtet
Publicerades: 2021-04-20 -
Interview mit Thomas Frankenbach: Dein innerer Ernährungsberater
Publicerades: 2021-04-13 -
Muster, Gewohnheiten, Kontrolle: Wie unser Essverhalten in der Kindheit geprägt wird
Publicerades: 2021-04-06
In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie Kinder ohne strikte Ernährungsregeln und Verbote ein gesundes Essverhalten entwickeln. Du erfährst, warum du dem inneren Ernährungskompass deines Kindes vertrauen kannst – und wie dein Kind von diesem Vertrauen ein Leben lang profitieren wird. Als Mütter haben wir selbst lange darunter gelitten, dass unsere Kinder nicht so gegessen haben, wie es die Ernährungspyramide vorgibt. Heute stellen wir die innere Stimme unserer Kinder über gesellschaftliche Zwänge zum Thema Ernährung - und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu mehr Vertrauen und Gelassenheit am Esstisch zu begleiten. Schön, dass du zuhörst! Katharina und Julia von confidimus