45 Avsnitt

  1. Folge IIOOO*: Datenkolonialismus mit Aisha Kadiri

    Publicerades: 2022-04-07
  2. Folge IOIII*: Datenschutz aus Sicht der Industrie mit Rebekka Weiß

    Publicerades: 2022-03-25
  3. Folge IOIIO*: Women in Tech mit Güncem Campagna

    Publicerades: 2022-03-03
  4. Folge I0I0I*: Feminist data protection mit Dr. Felix Bieker

    Publicerades: 2022-02-17
  5. Folge IOIOO*: „Datensouveränität – Gibt es das?" mit Dr. Malte Engeler

    Publicerades: 2022-02-03
  6. Folge IOOII*: „Das neue Datenschutzgesetz TTDSG" mit Prof. Dr. Alexander Roßnagel

    Publicerades: 2022-01-20
  7. Folge IOOIO*: Money Matters mit Dr. Julia Schneider und Prof. Dr. Miriam Beblo

    Publicerades: 2021-12-24
  8. Folge IOOOI*: Weihnachtsgeschenke, Neujahrsvorsätze und der Datenschutz mit John Braun

    Publicerades: 2021-11-25
  9. Folge IOOOO*: Grünes Licht für Datenpolitik? mit Frederick Richter

    Publicerades: 2021-11-11
  10. Folge OIIII*: Datenschutz geht zur Schule mit Miriam Reichelt

    Publicerades: 2021-10-28
  11. Folge OIIIO*: Was sind meine Daten wert? mit Aline Blankertz

    Publicerades: 2021-09-30
  12. Folge OIIOI*: DaSou-Wahl-Check II zu Wahlprogrammen und digitalen Wahlen mit Dr. Aleksandra Sowa

    Publicerades: 2021-09-16
  13. Folge OIIOO*: DaSou-Wahl-Check I zur aktuellen Datenpolitik mit Dr. Dennis-Kenji Kipker

    Publicerades: 2021-09-02
  14. Folge OIOII*: GAIA-X – Europa auf Wolke 7? mit Julia Kunzmann

    Publicerades: 2021-08-19
  15. Folge OIOIO*: „KI, wir müssen reden" mit Dr. Julia Schneider

    Publicerades: 2021-08-05
  16. Folge OIOOI*: „Big Data – Zeig mir deine Daten und ich sag dir, wer du bist“ mit Sharleen Betker

    Publicerades: 2021-07-22
  17. Folge OIOOO*: “Das neue Zahlen-mit-Daten-Gesetz“ mit Dr. Kristina Schreiber

    Publicerades: 2021-07-08
  18. Folge OOIII*: „Hilfe! Mark Zuckerberg weiß, wann ich meine Periode habe!“ mit Barbara Wimmer

    Publicerades: 2021-06-24
  19. Folge OOIIO*: „Wachen wir bald neben einem Sexroboter auf?“ mit Iris Phan

    Publicerades: 2021-06-10
  20. Folge OOIOI*: „Hatespeech“ mit Daniella Domokos

    Publicerades: 2021-05-27

2 / 3

Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüssig und unterhaltsam. Denn DaSou, das Maskottchen des Podcasts, ist immer dabei! DaSou vermittelt wichtige Themen und News aus dem Bereich Datensicherheit und Digitalisierung praxis- und nutzerorientiert. Der Podcast beantwortet Zuhörer*innen-Fragen und berät zur sicheren Nutzung von Messenger-Services, Videokonferenzen, Sprach-Assistenten, Tracking-Diensten und vielem mehr. Regenmäßig sind Expert*innen aus Medien, IT und Recht zu Gast. DaSou ist ein gemeinnütziges Non-Profit-Projekt der Rechtanwältin Karina Filusch. Mit dem Info-Podcast helfen sie Verbraucher*innen ehrenamtlich, die Souveränität über ihre Daten zu behalten. Karina Filusch hat ihre eigene Rechtsanwaltspraxis in Berlin und ist seit 10 Jahren auf Datenschutz spezialisiert. Sie berät Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord-zertifiziert) sowie Verbände, Vereine und Privatpersonen und begleitet wissenschaftliche Projekte an Hochschulen. Auch Verbraucher*innen hilft die Rechtsexpertin, z.B. beim Löschen persönlicher Daten aus dem Netz oder der Anfrage von Auskünften. Die Rechtsanwältin ist außerdem langjährige Dozentin. Nach ihrem Jurastudium in Deutschland, Polen und Frankreich, absolvierte sie das Rechtsreferendariat am Brandenburgischen Oberlandesgericht, u.a. mit Stationen im Auswärtigen Amt Berlin und in der Vertretung des Landes Berlin bei der EU in Brüssel. 2018 eröffnete sie ihre eigene Kanzlei in Berlin-Mitte.

Visit the podcast's native language site