Das WDR 5 Tagesgespräch
En podcast av Westdeutscher Rundfunk
1324 Avsnitt
-
Corona: Wie den Schaden an Land und Seele aufarbeiten?
Publicerades: 2025-06-26 -
Eine Schule für alle – ist das die Lösung?
Publicerades: 2025-06-25 -
Mehr Geld fürs Militär = mehr Sicherheit für alle?
Publicerades: 2025-06-24 -
US-Angriff auf den Iran: Ist Frieden noch eine Option?
Publicerades: 2025-06-23 -
Keine Nachrichten sind auch keine Lösung – oder?
Publicerades: 2025-06-20 -
Radfahren: Spaß oder Stress?
Publicerades: 2025-06-18 -
G7: Welchen Wert hat das Bündnis noch?
Publicerades: 2025-06-17 -
Naher Osten: Welche Sorgen haben Sie?
Publicerades: 2025-06-16 -
SPD-Manifest: Friedenspolitik statt Aufrüstung?
Publicerades: 2025-06-13 -
Hitze in den Städten – Was können wir dagegen tun?
Publicerades: 2025-06-12 -
Weltspieltag: Brauchen wir mehr Raum für Kreativität?
Publicerades: 2025-06-11 -
Grenzkontrollen in Europa: Ende der grenzenlosen Freiheit?
Publicerades: 2025-06-10 -
Merz bei Trump: Neustart für deutsch-amerikanische Beziehungen?
Publicerades: 2025-06-06 -
Jugend musiziert – machen Sie Musik?
Publicerades: 2025-06-05 -
Seelische Gesundheit – stigmatisieren wir psychisch Erkrankte?
Publicerades: 2025-06-04 -
Inklusion an Schulen: Funktioniert das in NRW?
Publicerades: 2025-06-03 -
Kein Rauch im öffentlichen Raum?
Publicerades: 2025-06-02 -
50 Jahre ESA: Was bringt uns Weltraumforschung?
Publicerades: 2025-05-30 -
Hausarztpflicht – wie viel Steuerung braucht das Gesundheitssystem?
Publicerades: 2025-05-28 -
Waffenexporte an Israel stoppen – richtig oder falsch?
Publicerades: 2025-05-27
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
