Danke, Gute Nacht!
En podcast av Fabian Stiepert
39 Avsnitt
-
Vamos a Club Ma(r)te: über Helene Fischer und M. Night Shyamalans "Old"
Publicerades: 2021-08-07 -
Der komplett durchgeimpfte Podcast inklusive Gratis-Bratwurst: über Billie Eilish, Prince und Heinz Strunks "Es ist immer so schön mit dir"
Publicerades: 2021-07-31 -
Duisburg-Marxloh muss Weltkulturerbe werden!: über Helge Schneider, Alfred Biolek, Daniel Brühls Film "Nebenan" und Katja Oskamps Geschichten über Fußpflege
Publicerades: 2021-07-24 -
Was Armin Laschet wirklich zu Susanne Wieseler gesagt hat: über den "Anti-Kanon", Johanna Adorjáns Roman "Ciao" und Clairos Album "Sling"
Publicerades: 2021-07-17 -
Auf, auf in die Sommerfrische: über "A Quiet Place 2" und Prousts Madeleine
Publicerades: 2021-07-10 -
Jetzt - Wie wir unser Land erneuern: über angeblich lebensverändernde Bücher, Marcel Proust und Thomas Vinterbergs "Der Rausch"
Publicerades: 2021-07-04 -
The Rainbow Connection: über #FreeBritney, Shiva Baby und Heike Behrend
Publicerades: 2021-06-26 -
Der Inside Job: über Lothar Matthäus, Erlend Øye und Bo Burnham
Publicerades: 2021-06-19 -
#Ärmelhoch für den geilen Kultursommer: über Jodie Foster, KIZ und Nomadland
Publicerades: 2021-06-12 -
Verun(gl)impfung garantiert: über Elke Heidenreich, Friederike Mayröcker und Mathias Énard
Publicerades: 2021-06-05 -
Princess Charming und die Geburt der Venus: über die Reste vom ESC, Zack Snyders Army of the Dead und bildende Kunst
Publicerades: 2021-05-29 -
Der Podcast zu Podcasts - der Podcast: über den Harz, Cher, Udo Lindenberg und Jenny Odell
Publicerades: 2021-05-22 -
Superspreading bei den Semmelrogges: über Senta Berger, Daniel Radcliffe und Helga Schubert
Publicerades: 2021-05-15 -
Einfach mal Fluppen: Über Genuss, Taylor Swift, Kraken und Judith Hermanns neuen Roman
Publicerades: 2021-05-09 -
#allesdichtmachen: über engagierte Künstler*innen & Thomas Gottschalk als Winzer
Publicerades: 2021-05-01 -
HERRENGedeck: Über Willi, Baerbock und künstliche Intelligenz bei Kehlmann und Ishiguro
Publicerades: 2021-04-24 -
Tommi Schmitt übt noch: Über Late Night Shows, Reality TV und die Essays von Jia Tolentino
Publicerades: 2021-04-17 -
Die Generation beleidigt meutert die MS Amadea
Publicerades: 2021-04-10 -
Folge 0 - Der Anfang allen Übels
Publicerades: 2021-04-10
Der offizielle Wochen-End-Podcast. Jeden Sonntag eine neue Folge rund um Literatur, Film, Zeitgenössisches und Zeitloses. Moderiert von Fabian Stiepert