Lesart
En podcast av Deutschlandfunk Kultur
1525 Avsnitt
-
Buchkritik - "Die Sonne. Eine Entdeckung" von Sibylle Anderl, Claus Leggewie
Publicerades: 2024-10-07 -
Stück für Stück die Welt reparieren - Jüdisches Leben nach dem 7. Oktober 2023
Publicerades: 2024-10-05 -
Buchkritik: "Die Linke in Palästina" - Eine Einführung von Thomas Schmidinger
Publicerades: 2024-10-05 -
Sprechen über Nahost - "Eine Palästinenserin und ein Jude müssen einander nicht hassen"
Publicerades: 2024-10-05 -
Krimi-Bestenliste - Lügengebäude von der Flut unterspült
Publicerades: 2024-10-04 -
Buch meines Lebens: "Gestürzter Engel" von Per Olov Enquist
Publicerades: 2024-10-04 -
Buchkritik: "Super einsam" von Anton Weil
Publicerades: 2024-10-04 -
Essays über Schuld - Im Zweifel für die Unschuld
Publicerades: 2024-10-04 -
Buchkritik: "In die andere Richtung jetzt. Eine Reise..." von Navid Kermani
Publicerades: 2024-10-04 -
Unsere Buchhändlerin empfiehlt...: Die Schatulle aus Osterholz-Scharmbeck
Publicerades: 2024-10-02 -
Buchkritik: "Trauriger Tiger" von Neige Sinno
Publicerades: 2024-10-02 -
Hörbuch: "Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte" von Walter Moers
Publicerades: 2024-10-02 -
Raphaëlle Red: "Adikou" - Auf Spurensuche in Westafrika
Publicerades: 2024-10-02 -
Literaturtipps
Publicerades: 2024-10-02 -
Buchkritik: "Selbst schuld!" von Wolfgang M. Schmitt und Ann-Kristin Tlusty
Publicerades: 2024-10-02 -
Buchempfehlungen Oktober 2024
Publicerades: 2024-10-01 -
Literaturtipps
Publicerades: 2024-10-01 -
Buchkritik - Simon Elliott HOCKNEY
Publicerades: 2024-10-01 -
Unter dem Eindruck des Ukrainekrieges: Gedichte über Babyn Jar
Publicerades: 2024-10-01 -
Henry Kissinger und Siegfried Unseld - Eine überraschende wie ungleiche Freundschaft
Publicerades: 2024-10-01
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.