Lesart
En podcast av Deutschlandfunk Kultur
1358 Avsnitt
-
Buchkritik - "Das Erwachen der Erde" von Ferris Jabr
Publicerades: 2025-04-02 -
Ohne Einverständnis: US-Datenbank LibGen mit deutschen Romanen gefüttert
Publicerades: 2025-04-01 -
Hörbuch: "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" von Marc-Uwe Kling
Publicerades: 2025-04-01 -
Buchkritik: "Schau genau hin!" von Giselle Clarkson
Publicerades: 2025-04-01 -
Autorin Mareice Kaiser - "Ich weiß es doch auch nicht!"
Publicerades: 2025-04-01 -
Buchkritik - Annika Scheffel: "Wanda"
Publicerades: 2025-04-01 -
"Vogelkind": Besuch bei Anne Enright in Dublin
Publicerades: 2025-03-31 -
Buchkritik: "Die Puppe" von Bolesław Prus
Publicerades: 2025-03-31 -
Mops des Monats März
Publicerades: 2025-03-31 -
Leipziger Buchmesse 2025 - Gedränge, politische Inhalte und Eskapismus
Publicerades: 2025-03-31 -
Buchkritik - Stefan Kühl: "Führung und Gefolgschaft"
Publicerades: 2025-03-31 -
Historiker Volker Weiß - Warum Rechtsextreme die Geschichte fälschen
Publicerades: 2025-03-29 -
Dana Buchzik: Was tun bei rechtsextremen Posts im Familienchat?
Publicerades: 2025-03-29 -
Buchkritik - "Jede Sekunde" von Nicolas Mathieu
Publicerades: 2025-03-29 -
Ilija Trojanow - Die hohe Messe der Macht
Publicerades: 2025-03-28 -
Eine Generationengeschichte von Meral Kureyshi
Publicerades: 2025-03-28 -
Messesplitter
Publicerades: 2025-03-28 -
Wenn ein Schriftsteller und ein Comiczeichner sich in einer Kneipe treffen
Publicerades: 2025-03-28 -
Buchkritik: Dominik Fugger: "Die Emanzipation des Geschmacks"
Publicerades: 2025-03-28 -
Messe-Splitter
Publicerades: 2025-03-27
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.