55 Avsnitt

  1. #39 Zwischen Tafel und Politik - Wie weit dürfen Lehrkräfte gehen?

    Publicerades: 2025-02-03
  2. #38 Schulberatung – Multiprofessionalität trotz Personalmangel

    Publicerades: 2024-09-09
  3. Bildungszukunft - Sackgasse oder Sprungbrett? (S01 - E06)

    Publicerades: 2024-07-15
  4. Lehrkräftemangel - Job oder Flop? (S01 - E05.2)

    Publicerades: 2024-06-30
  5. Lehrkräftemangel - 21.000 oder 79.000? (S01 - E05.1)

    Publicerades: 2024-05-06
  6. Schulausstattung - Millionengrab oder Goldgrube (S01 - E04)

    Publicerades: 2024-01-08
  7. Chancengleichheit - Pflicht oder Kür? (S01 - E03)

    Publicerades: 2023-07-10
  8. Bildungsziele - Curriculum oder Charakter? (S01 - E02)

    Publicerades: 2023-03-27
  9. Systemkritik - Schwarzmalerei oder Schönfärberei? (S01 - E01)

    Publicerades: 2023-02-13
  10. München, wir haben ein Problem - Ein Notruf an die Bayerische Bildungszentrale (S01 - E00)

    Publicerades: 2023-01-30
  11. #37 Versetzungen im Lehrberuf – von Wunschorten und Tiny Häusern

    Publicerades: 2022-07-11
  12. #36 Mindfulness - Resilienz im (Berufs)Alltag

    Publicerades: 2022-06-27
  13. #35 Neurodiversität – Schüler*innen im Autismusspektrum

    Publicerades: 2022-06-13
  14. #MiB Namibia School Project – mehr als ein Auslandspraktikum

    Publicerades: 2022-06-02
  15. #34 Gorilla – ein Schulprogramm mit großer Vision

    Publicerades: 2022-05-30
  16. #33 Dr. Edith Wölfl Teil 2 – Schule nach der Pandemie

    Publicerades: 2022-05-16
  17. #32 Dr. Edith Wölfl – Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung

    Publicerades: 2022-05-02
  18. #31 Prof. Dr. Karim Fereidooni – Rassismus an Schulen

    Publicerades: 2022-04-18
  19. #EnergiePause

    Publicerades: 2022-02-21
  20. #30 Schülerfirma – Entrepreneurship schon in der Schule

    Publicerades: 2022-02-07

1 / 3

Willkommen bei "Bildungsblick" – dem Podcast des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands. Wir tauchen tief in die Welt der aktuellen Bildungslandschaft ein. Lass dich inspirieren und entdecke neue Perspektiven, während wir spannende Gespräche mit Menschen führen, die die Bildung von heute mitgestalten. Unser Ziel ist es, dich dazu zu inspirieren, Bildung neu zu denken. Wir setzen uns mit Themen auseinander, die die Bildungswelt bewegen, und ermutigen Lehrkräfte dazu, neue Wege zu beschreiten. Hol dir jetzt eine Portion Bildung auf die Ohren und begleite uns. Bildungsblick – der Podcast für innovative Denker und Bildungsbegeisterte!

Visit the podcast's native language site