Bayerisches Feuilleton
En podcast av Bayerischer Rundfunk - Torsdagar
![](https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/6b/c2/86/6bc28681-02ef-97e6-7b94-80ed3a71c568/mza_11870577949735876818.jpeg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
389 Avsnitt
-
Faszination Böhmerwald - Psychogramm einer Seelenlandschaft
Publicerades: 2022-08-26 -
Fischen in Bayern - Vom Tanz der Nymphen und dem Baden der Würmer
Publicerades: 2022-08-19 -
Bavaresi a Roma - Die Romsehnsucht der Bayern
Publicerades: 2022-08-12 -
Wilde Meile - Die Leopoldstraße in den 60ern
Publicerades: 2022-08-04 -
LAND UND LEUTE: "Christlich und zu guettem Wandel" - Die Schlossherrin und ihre Schule
Publicerades: 2022-08-03 -
Bayerische Kraftplätze #5 - Der Kiosk
Publicerades: 2022-07-26 -
Bayerische Kraftplätze: Der Kiosk
Publicerades: 2022-07-26 -
Olympia 72 - Der große Aufbruch
Publicerades: 2022-07-21 -
Kraftkerl mit spitzer Feder - Der Zeichner und Karikaturist Olaf Gulbransson
Publicerades: 2022-07-13 -
Coole Coups - Hommage an den Filmemacher Klaus Lemke
Publicerades: 2022-07-08 -
LAND UND LEUTE: Wie werde ich Heiliger? - Der steinige Weg zur Seligsprechung
Publicerades: 2022-06-14 -
"Spatzl, schau wia i schau!" - Eine Hommage an den Schauspieler Helmut Fischer
Publicerades: 2022-06-14 -
Schwäne in Teichen, Texten und Töpfen: Königliche Biester, schwarze Boten
Publicerades: 2022-06-09 -
LAND UND LEUTE: "Herzklopfen, dann wurde der Schlag ganz leise" - Bertolt Brecht war 1913 auf Kur in Bad Steben
Publicerades: 2022-06-02 -
LAND UND LEUTE: "Wo die Glocken meine Füße lockten ..." - Der Komponist Sergej Prokofjew in Ettal
Publicerades: 2022-06-02 -
Konstantin Wecker - "Mach mich böse, mach mich gut, nur nie ungefähr"
Publicerades: 2022-06-01 -
"Um halb sechs nach dem Weltuntergang!" - Bayerische Prophezeiungen und Apokalypsen
Publicerades: 2022-05-23 -
Romy, Tarzan und Görings Gobelin - Eine Spurensuche in Berchtesgaden
Publicerades: 2022-05-20 -
LAND UND LEUTE: Frauleins, Bier und Sport - Die Aichacher Soldaten-News von 1945
Publicerades: 2022-05-19 -
"Was Sie schon immer über Gerhard Polt wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten!"
Publicerades: 2022-05-05
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!