Bayerisches Feuilleton
En podcast av Bayerischer Rundfunk - Torsdagar
![](https://is3-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/6b/c2/86/6bc28681-02ef-97e6-7b94-80ed3a71c568/mza_11870577949735876818.jpeg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
389 Avsnitt
-
Die arrangierte Braut - Auguste von Bayern und Napoleons Stiefsohn
Publicerades: 2023-10-12 -
Sigi Zimmerschied - "Der Passauer, den du kennen musst ..."
Publicerades: 2023-10-06 -
Gisela Schneeberger: "Immer des Gschiss mit der Elli"
Publicerades: 2023-09-28 -
LAND UND LEUTE: Mit Axt und Säge - Vom harten Leben der Holzknechte
Publicerades: 2023-09-28 -
Der mit den Ameisen malt - Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht
Publicerades: 2023-09-21 -
Liberalitas Bavarica - Die hohe Kunst des Sowohl-als-auch
Publicerades: 2023-09-15 -
Latz oder Schlitz? Echte Männerhosen in Bayern und anderswo
Publicerades: 2023-09-08 -
Mare Bavaricum - Die Bayern und das Meer
Publicerades: 2023-09-01 -
RETRO: Bayern und Preußen - Geschichte einer Hassliebe
Publicerades: 2023-08-18 -
LAND UND LEUTE: Resl von Konnersreuth - Heilige oder Hysterikerin?
Publicerades: 2023-08-07 -
Raubritter in Bayern: Edelmütig, ohne Fehl und Tadel? Oder blutsüffige Grobiane von Adel?
Publicerades: 2023-08-07 -
August Macke und Franz Marc - auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
Publicerades: 2023-08-03 -
Birding in Bayern - Eine Hör-Safari für Vogelfreunde
Publicerades: 2023-07-20 -
Genial daneben: Bayerische Irr- und Holzwege
Publicerades: 2023-07-14 -
Der Bäderkönig - Aloys Fleischmann rockt den Wörthsee
Publicerades: 2023-07-07 -
RETRO: Der Killerberg - Hermann Buhl auf dem Nanga Parbat
Publicerades: 2023-06-30 -
Die Tankstelle - stop and go
Publicerades: 2023-06-27 -
Der Kini - Bayerische Berufungen und Instanzen
Publicerades: 2023-06-13 -
Die Tankstelle - stop and go
Publicerades: 2023-06-07 -
LAND UND LEUTE: Riese mit Rückgrat - Das kurze Leben des Peter Zimmermann
Publicerades: 2023-06-06
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!