Quarks Autokorrektur
En podcast av Quarks
30 Avsnitt
-
Folge 30 Radfahren - so klappt die Wende auf dem Land
Publicerades: 2022-05-05 -
Folge 29 Perfekt mobil - mit nur einer App
Publicerades: 2021-11-06 -
Folge 28 Gehört die Zukunft allein dem E-Auto?
Publicerades: 2021-09-22 -
Folge 27 Wie Kinder sicher zur Schule kommen
Publicerades: 2021-07-02 -
Folge 26 Ist Tempo 30 das neue 50?
Publicerades: 2021-04-16 -
Folge 25 Zweite-Reihe-Parker und Radler - Lösung in Sicht?
Publicerades: 2021-03-05 -
Folge 24 Wie fahren LKW in Zukunft umweltfreundlich?
Publicerades: 2021-02-10 -
Folge 23 Was Du 2021 in Sachen Mobilität neu entdecken kannst
Publicerades: 2020-12-18 -
Folge 22 Carsharing klappt auch auf dem Land
Publicerades: 2020-11-24 -
Folge 21 Darum müssen wir den Platz in den Städten neu verteilen
Publicerades: 2020-10-30 -
#20 So kriegen wir mehr Güter auf die Schiene
Publicerades: 2020-10-02 -
#19 E-Autos: Warum eine Kaufprämie allein nicht ausreicht
Publicerades: 2020-09-10 -
#18 Hamburg - Autoarme Zonen sind selten schlecht fürs Geschäft
Publicerades: 2020-08-19 -
#17 Was ein Tempolimit auf Autobahnen für Folgen hätte
Publicerades: 2020-07-31 -
#16 Paris - wie eine Autostadt zur Fahrradstadt wird
Publicerades: 2020-07-16 -
#15 Wie unser Verkehr der Natur zusetzt
Publicerades: 2020-06-30 -
#14 So kann Nahverkehr auf dem Land funktionieren
Publicerades: 2020-06-17 -
#13 Das brauchen wir für einen Flugverkehr mit Zukunft
Publicerades: 2020-05-29 -
#12 Warum die Corona-Krise eine Chance ist
Publicerades: 2020-05-15 -
#11 Auf der Suche nach dem Superakku
Publicerades: 2020-04-30
Wissen für nachhaltige Mobilität: Klimaneutral, umweltfreundlich, sicher und mit Spaß unterwegs sein – wie kann gute und nachhaltige Mobilität aussehen? Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien schaut Quarks genau hin: Wo machen E-Autos, Fahrradstraßen oder Straßenbahnen Sinn? Was können Wasserstoff-Flugzeuge oder Segelfrachter? Was kann jeder von uns tun und welche tollen Ideen gibt es? Quarks Autokorrektur schaut mit Hilfe der Wissenschaft auf die Mobilität von morgen.
