Auf einen Polittee mit Yasmine M'Barek

En podcast av Yasmine M'Barek

Kategorier:

24 Avsnitt

  1. Kanzler Spahn und sein Vize Habeck

    Publicerades: 2020-11-14
  2. Über Wirecard, Olaf Scholz und Nonsens Habeck

    Publicerades: 2020-08-23
  3. Medienkanzler Söder und die verkorkste Frauenquote

    Publicerades: 2020-07-14
  4. Lobbypartei CDU? Kanzler Maas?

    Publicerades: 2020-06-28
  5. Über das Konjunkturpaket und Merkel

    Publicerades: 2020-06-05
  6. Über Ungarns Weg in die Diktatur und eine selbstzentrierte EU

    Publicerades: 2020-04-05
  7. Corona und sein Rattenschwanz

    Publicerades: 2020-03-19
  8. Was Kemmerich so macht und islamfeindliche Grüne

    Publicerades: 2020-02-28
  9. Zwischen Selbstzerlegung und Wiederaufbau - Wer wird die Zukunft der CDU?

    Publicerades: 2020-02-25
  10. Alle wollen Kanzler, keiner kann? Die Union und die Führungsfrage

    Publicerades: 2020-02-13
  11. Eklat in Thüringen

    Publicerades: 2020-02-09
  12. Über 86 Milliarden bei der Bahn und Hass gegen Saskia Esken

    Publicerades: 2020-01-15
  13. Globuli als Privileg und CSU Winterklausur in Seeon

    Publicerades: 2020-01-07
  14. Umweltsau, australisches Feuer und die grüne ÖVP

    Publicerades: 2020-01-05
  15. Über Annegret Kramp-Karrenbauer und Kopftücher

    Publicerades: 2019-12-25
  16. SPD Parteitag und die Greta Frage

    Publicerades: 2019-12-17
  17. Über die Maut und schlechte Sozialdemokraten

    Publicerades: 2019-12-04
  18. Über Kanzler Habeck und nervige E-Mobilität

    Publicerades: 2019-10-06
  19. Über die Grundrente und Lindners Ego

    Publicerades: 2019-09-19
  20. Union, bieg links ab.

    Publicerades: 2019-09-06

1 / 2

Yasmine M'Barek schenkt euch reinen Tee ein über politische Ereignisse. Ziel des Podcasts ist es, kurz und verständlich über die wichtigsten Ereignisse zu informieren, und schwer Durchschaubares transparent zu machen. Wieso läuft das so? Was fällt auf den ersten Blick nicht auf? Wer entscheidet über was und warum? Darüber sprechen wir, zynisch und ehrlich.

Visit the podcast's native language site