39 Avsnitt

  1. E39: Dr. Carolin Genz, vhw: Wohnen als gesellschaftliche Aufgabe

    Publicerades: 2025-06-04
  2. E38: Sascher Zander, zanderroth: Politisch blockierter Wohnungsbau

    Publicerades: 2025-04-30
  3. E37 – Andrea Gebhard, BAK, Dr. Arn Sauer, BSGS: Gleichberechtigung zur Normalität machen

    Publicerades: 2025-04-01
  4. E36 – Johannes Ernst, Steidle Architekten: Was die Stadt nachhaltig bereichert (statt sie kulturell zu melken)

    Publicerades: 2024-10-31
  5. E35: Karin Hartmann – Worauf es bei der Chancengleichheit jetzt ankommt

    Publicerades: 2024-10-01
  6. E34: Barbara Buser – Drei Pfeiler eines Projektstarts

    Publicerades: 2024-09-01
  7. E33: Anna Heringer – Soziale Baupraxis mit Lehm

    Publicerades: 2024-06-01
  8. E32: Prof. Dirk Hebel – Netzwerk mit Experimentierfreude

    Publicerades: 2024-05-01
  9. E31: Margit Sichrovsky – Mut zur Umsetzung

    Publicerades: 2024-04-01
  10. E30: Christoph Ingenhoven – Lasst die Besten machen!

    Publicerades: 2023-09-01
  11. E29: Prof. Florian Fischer-Almannai – Widerstand im Wohnungsbau

    Publicerades: 2023-08-01
  12. E28: Barbara Vogt – Spiegel der Gesellschaft

    Publicerades: 2023-07-01
  13. E27: Sophie Green – Die Stunde der Innenarchitektur

    Publicerades: 2023-06-01
  14. E26: Prof. Andrea Klinge – Baustoffe für die Transformation

    Publicerades: 2023-05-01
  15. E25: Transformation: Klare Ziele – Andrea Gebhard, Dirk Messner, John Schellnhuber, Werner Sobek

    Publicerades: 2023-04-01
  16. E24: Der dreidimensionale Stadtpark

    Publicerades: 2022-12-01
  17. E23: So gefragt wie nie: ArchitektInnen in Europa

    Publicerades: 2022-11-01
  18. E22: Collective Consciousness in Change

    Publicerades: 2022-10-01
  19. E21: Die unzähmbare Stadt

    Publicerades: 2022-05-01
  20. E20: Fordern statt wünschen

    Publicerades: 2022-04-01

1 / 2

Der Berufsstand der Planer*innen aus Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung steht vor enormen Herausforderungen. Die große Transformation des gesamten Bausektors schreitet langsam, aber stetig voran. Sie erfordert eine neue Auseinandersetzung mit dem Beruf. Im Interview-Podcast "Architektur, Stadt, Planung" spricht Kerstin Kuhnekath mit ihren Gästen über wichtige Aspekte der Planungspraxis in Zeiten von Klimawandel und der globaler Verantwortung. Die Gäste kommen aus unterscheidlichen Disziplinen und sind Expert*innen auf ihrem Gebiet. Sie geben vielfältige Anregungen, Denkanstöße und Einblicke in ihre Arbeit.

Visit the podcast's native language site