Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
En podcast av Deutschlandfunk - Måndagar
183 Avsnitt
-
Christian Schweppe: "Zeiten ohne Wende. Anatomie eines Scheiterns"
Publicerades: 2025-01-20 -
Susanne Spahn: "Das Russland-Netzwerk"
Publicerades: 2025-01-20 -
Michael Harriot: "Black as F***. Die wahre Geschichte der USA"
Publicerades: 2025-01-20 -
Andruck 13.01.'25: Friedrich Merz / Demokratie ohne Gesetz / Venezuela
Publicerades: 2025-01-13 -
Elizabeth Flock: "Die Furien. Frauen, Rache und Gerechtigkeit"
Publicerades: 2025-01-13 -
R. Münch, L. Schulze Pals: "Brücken bauen" zwischen Bürgern und Bauern
Publicerades: 2025-01-13 -
Tobias Lambert: "Gescheiterte Utopie?" Venezuela nach Chavez
Publicerades: 2025-01-13 -
Andruck 06.01.'25: 1945 / Bauerkrieg / Arabischer Feminismus
Publicerades: 2025-01-06 -
Olivier van Beemen: "Im Namen der Tiere"
Publicerades: 2025-01-06 -
Claudia Mende: "Wir sind anders als ihr denkt. Der arabische Feminismus"
Publicerades: 2025-01-06 -
Brooke Harrington: "Offshore - Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen"
Publicerades: 2025-01-06 -
Christian Pantle: "Der Bauernkrieg. Deutschlands großer Volksaufstand"
Publicerades: 2025-01-06 -
Volker Heise: "1945"
Publicerades: 2025-01-06 -
Andruck 30.12.2024: KI / Russland / Freiheit / Gulag-Erinnerungen
Publicerades: 2024-12-30 -
Andruck 23.12.'24: Kinderarmut / Städte / Weibl. Geschichte Roms
Publicerades: 2024-12-23 -
Leila Guerriero: "La Llamada" - Anruf der tot geglaubten Tochter
Publicerades: 2024-12-23 -
Joscha Döpp: "Von Babyn Jar nach Darmstadt" SS-Sonderkommandoführer Kuno Callsen
Publicerades: 2024-12-23 -
Emma Southon: "Eine Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen"
Publicerades: 2024-12-23 -
Louise Spilsbury, Khoa Le (Ill.) "Städte. Wie wir dort gut leben können"
Publicerades: 2024-12-23 -
Catrin Boldebuck: "Jedes fünfte Kind" - Kinderarmut in Deutschland
Publicerades: 2024-12-23
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.