Akte: Raubkunst?
En podcast av ARD Kultur
7 Avsnitt
-
Ngonnso im Humboldt Forum – Kampf um die Göttin aus Kamerun
Publicerades: 2022-09-14 -
Ahnenschädel – Verbindung zu Toten in Papua-Neuguinea
Publicerades: 2022-09-07 -
“Blaue Reiter” Pfosten aus Kamerun – ausgelöschte Geschichte
Publicerades: 2022-08-31 -
Benin-Bronzen – brutaler Raub aus dem Palast
Publicerades: 2022-08-24 -
Afghanistan – Raubhandel in Kriegszeiten
Publicerades: 2022-08-17 -
Nofretete – die umkämpfte Königin
Publicerades: 2022-08-10 -
Trailer – Akte: Raubkunst?
Publicerades: 2022-08-08
1 / 1
Warum stehen Museen in Deutschland voll mit Kulturschätzen aus Asien und Afrika? Wie sind sie hierhergekommen? In “Akte: Raubkunst?” erzählt Helen Fares die Geschichte von sechs Objekten - einige davon sind berühmt und umkämpft, andere noch kaum erforscht. Die Spuren führen in die Kolonialzeit, an Ausgrabungsstätten und in Auktionshäuser. Wir sprechen mit Menschen, die die Herkunft der Objekte erforschen und mit Menschen, die ihre Kulturschätze zurückfordern. “Akte: Raubkunst?” ist eine Produktion von Good Point Podcasts im Auftrag von ARD Kultur.
