509 Avsnitt

  1. Mein Luftgewehr, mein Lifestyle – scharfe Waffen, schwaches Recht

    Publicerades: 2023-03-15
  2. Millionen gegen Macron: Generalstreik in Frankreich

    Publicerades: 2023-03-14
  3. El Salvador: Bitcoin statt Entwicklungshilfe

    Publicerades: 2023-03-13
  4. Russland-Sanktionen: Schleichwege für Kriegstechnik

    Publicerades: 2023-03-10
  5. Die Rechte des Regenwalds: Kampf um Kupfer in Ecuador

    Publicerades: 2023-03-09
  6. Energiewende: Deutschland in der China-Falle

    Publicerades: 2023-03-08
  7. Die Machtmaschine Facebook

    Publicerades: 2023-03-07
  8. Cannabis: Warten auf das Milliardengeschäft

    Publicerades: 2023-03-06
  9. Gletscherabbruch - Wenn Klimawandel tötet

    Publicerades: 2023-03-03
  10. Holzmafia: Der große Wald-Raub

    Publicerades: 2023-03-02
  11. Bankautomat - Bumm!

    Publicerades: 2023-03-01
  12. Von Beruf Hacker: Programmierte (Un-)Sicherheit

    Publicerades: 2023-02-28
  13. Kriegsspionage für Russland: Der Maulwurf im BND

    Publicerades: 2023-02-27
  14. "Hitler-Tagebücher": Fälschungen, um Geschichte umzuschreiben?

    Publicerades: 2023-02-24
  15. Forever PFAS – Landkarte des Gifts

    Publicerades: 2023-02-23
  16. Das System Reichelt: “Bumsen, belügen, wegwerfen”

    Publicerades: 2023-02-22
  17. Krieg in der Ukraine: Die Verwundeten

    Publicerades: 2023-02-21
  18. Schafft ChatGPT das Abi? (das bayerische!)

    Publicerades: 2023-02-20
  19. NATO-Ostgrenze: Wie sich die Bundeswehr auf den Ernstfall vorbereitet

    Publicerades: 2023-02-17
  20. Nahostkonflikt: Eine tote Journalistin, viele Fragezeichen

    Publicerades: 2023-02-16

24 / 26

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

Visit the podcast's native language site