#6: Krisenbewältigung: Widerstand statt Konsens!?
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger - En podcast av Jörg Rosenberger - Onsdagar
![](https://is2-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bc/6a/c1/bc6ac1ff-d964-f6b4-8b95-d99128cd1d12/mza_9776829735909704216.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Was hat die Bewältigung der Coronakrise mit Großprojekten wie „Stuttgart 21“ oder dem neuen Berliner Flughafen zu tun? Einem Facebookbeitrag meines Cousins zur Folge zumindest so viel, als dass es sich bei allen drei um herausfordernde Großprojekte handelt und die Pandemie sicher die größte davon darstellt. Mich hat der Beitrag inspiriert darüber nachzudenken, wie ein(e) Organisationsberater(in) an die Aufgabenstellung der momentanen Bewältigung der Krise ginge, wenn es sich nicht um eine Regierung, sondern um eine Organisation, die eine Krise zu meistern hätte, handeln würde. Welche Maßnahme wäre in Zeiten der Unvorhersehbarkeit und Komplexität angezeigt, um dem Virus Einhalt zu bieten? Könnte eine Möglichkeit darin bestehen, sich in manchen Situationen vom Konsensgedanken zu lösen?