#38: Die Wertschätzende Untersuchung (Appreciative Inquiry)
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger - En podcast av Jörg Rosenberger - Onsdagar
Kategorier:
Wissen Sie nicht, dass die Welt voller Probleme ist?“ fragte der negativ Denkende. „Aber die Welt ist auch voller Lösungen von Problemen.“, erwiderte der positiv Denkende. Appreciative Inquiry (AI) ist eine Methode, in der die wertschätzende Befragung (oder Erkundung) ein zentrales Element bildet. Sie wurde 1980 von David Cooperrider von der Case Western Reserve University in den USA entwickelt. Die Grundidee basiert auf der These, dass jeder Mensch und jede Organisation Positives und Motivierendes in der Vergangenheit erlebt haben. Die Art und Weise, sowie die „Richtung“, wie Menschen und Systeme sich daran erinnern und welche Fragen sie dazu stellen, bestimmen maßgeblich, ob unsere Erinnerungen eher problem- oder lösungsorientiert sind. AI konzentriert sich auf die Stärken, das Positive, das Potenzial eines Systems (z.B. Unternehmen, Organisation, Person). Der Einsatz von AI bietet sich überall dort an, wo Verhaltensweisen oder Fähigkeiten weiterentwickelt werden sollen, oder wo die Zukunft eines Systems neu entworfen und neu gestaltet werden soll. Das Kernelement von AI ist das „Wertschätzende Interview“. Hier direkt reinhören: https://redenistsilber.de/podcast.php