Folge 23: Ist der (Lokal-)Journalismus am Ende? Wollen wir fĂŒr Inhalte bezahlen? đ°đ¶
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk ĂŒber die Welt von Morgen - En podcast av Roland Donner und Noel SchĂ€fer

Kategorier:
Wer bezahlt im 21. Jahrhundert noch fĂŒr Neuigkeiten? WĂ€hrend es vor der Jahrtausendwende noch völlig normal war, fĂŒr Inhalte zu bezahlen und sich eine gedruckte Tageszeitung zu kaufen, scheint dies heute nicht mehr der Fall zu sein. Wir nehmen den Journalismus hĂ€ufig fĂŒr gegeben, bekommen unsere Nachrichten aus dem Internet und den Social Media Feeds, machen uns aber kaum Gedanken ĂŒber die Finanzierung dieses Systems. In Folge 23. unsere VUCA-Podcasts machen wir genau dies zum Thema: Wie wollen wir, wenn ĂŒberhaupt, in der heutigen Zeit den Journalismus finanzieren? Roland und Noel sprechen ĂŒber ihre Gewohnheiten und insbesondere ĂŒber den letzten Kauf einer Tageszeitung. Schnell wird klar, dass Zeitung lesen eben auch Zeit erfordert. Zeit, die viele im Jahr 2019 vermeintlich nicht mehr aufbringen können. AuĂerdem fĂŒhlen wir uns durch die stĂ€ndige Beschallung durch digitale Medien halbwegs informiert und verzichten deshalb gut und gerne auf die paar Euro fĂŒr eine Zeitung am Tag. Zu welchen Auswirkungen der zurĂŒckgehende Absatz von journalistischen Medien fĂŒhrt, besprechen Roland und Noel ebenso in der Folge wie die mögliche Zukunft der Redaktionen und Journalisten. Zum Ende hin scheint sich tatsĂ€chlich ein Lösungsansatz fĂŒr das Problem abzuzeichnen und so bringt Noel eine spannende Erkenntnis in das GesprĂ€ch ein. Die nĂ€chste Folge erscheint am 7. Oktober 2019. Ăber den Podcast: VUCA-Podcast â Der Generationen-Talk ĂŒber die Welt von Morgen mit Roland Donner und Noel SchĂ€fer. Jeden zweiten Montag auf iTunes, Soundcloud und allen anderen Plattformen.