Revolutionen - Warum Massenproteste im 21. Jahrhundert scheitern
Systemfragen - En podcast av Deutschlandfunk - Torsdagar

Kategorier:
Nie gab es mehr Aufstände, Massenproteste und Revolutionen als in den ersten Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts. Häufig führten sie zu Militärdiktaturen, ausländischen Interventionen, Krieg und wirtschaftlichem Niedergang. Woran liegt das? Kühn, Kathrin; Hufen, Uli www.deutschlandfunk.de, Systemfragen