#140 Short Reports & Markt weiter down đŸ”„

MarktgeflĂŒster - En podcast av Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf - Lördagar

Podcast artwork

Kategorier:

Das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine steht kurz vor der Unterzeichnung, Twitter ist wohl doch 44 Mrd. Dollar wert, die nĂ€chsten mĂ€chtigen Leute in Deutschland werden wahrscheinlich die Richter am Bundesverfassungsgericht, es geht um Brookfield, den UniImmo Wohnen ZBI Fonds, aktuelles Marktzeug, Zinsen, den Liberation Day in den USA, warum der Markt weiter tief steht, was es heißt, dass sich ein Land Schulden leisten kann und ob Deutschlands neue Schulden auch ein Problem fĂŒr andere LĂ€nder der EU werden könnten, ob Dividenden schlecht sind fĂŒrs Vermögen und mehr aus der Finanzwelt. âžĄïž Zum Angebot von Scalable Capital: https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=499&wmid=58&cpid=1&prid=9&subid=PodAugSP&target=Trading-Online * 🎬 MarktgeflĂŒster auf YouTube: https://www.youtube.com/@Marktgefluester đŸ—šïž Stelle deine Frage an Thomas und Holger: https://finanzfluss.de/discord/ đŸ“± Instagram Thomas Kehl: https://www.instagram.com/finanzfluss/ đŸ€ł Instagram Prof. Dr. Holger Graf: https://www.instagram.com/prof.goldgraf/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro & BegrĂŒĂŸung (01:25) Smalltalk (05:45) Clown der Woche (08:05) MĂŒtterrente (Richtigstellung) (10:32) Rohstoff-Deal mit Ukraine (12:27) Euro-Jackpot (16:07) Twitter (20:56) Schuldenpaket im Bundesrat (24:10) Earnings & GDP-SchĂ€tzungen (25:23) Brookfield (36:55) Uni-Immo-Wohnen-ZBI-Fonds (37:30) Immobilienbewertung in Fonds (47:35) Markt & Inflation (59:34) Wie sich LĂ€nder Schulden leisten können (01:15:59) Dividenden: schlecht fĂŒrs Vermögen? (01:20:35) DepotĂŒbertrag & Steuertricks (01:24:33) Verabschiedung & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn fĂŒr KĂ€ufe, AbschlĂŒsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstĂŒtzt unser Projekt. Wir danken dir fĂŒr deinen Support!

Visit the podcast's native language site