😊 Warum du deinem Kind fotografieren beibringen musst!

Mamas Herzmomente - Der Fotografie Podcast fĂŒr Familien mit Kind / Baby - En podcast av Sonja Schreiber

Hast du schonmal darĂŒber nachgedacht ob du deinem Kind fotografieren beibringen solltest? Zeigt dein Kind vielleicht sogar Interesse daran und du ĂŒberlegst gerade ob du deinem Kind eine eigene, kleine Kamera kaufst? Lass uns doch heute mal darĂŒber reden, warum es wertvoll fĂŒr dein Kind sein kann, fotografieren zu lernen und welche Vorteile das noch mit sich bringt. 🎁 Das ist mein persönliches Geschenk fĂŒr dich! [Foto-Schnitzeljagd mit 50 kreative Foto-Aufgaben fĂŒr emotionale Kinderfotos!](http://www.mamas-herzmomente.de/fotoschnitzeljagd) 🎁 4-Tage Videoreihe dein neues Lieblingskinderfoto Smartphone Edition [Lieblingskinderfotos mit dem Smartphone zaubern . Hier geht es zur Videoreihe fĂŒr 0 Euro!](https://www.mamas-herzmomente.de/videoreihe-lieblingskinderfotos-mit-smartphone/) Hast du gerade eine Kinderfoto- Herausforderung, die dich belastet. Ein Thema wo du eine Lösung suchst? Ich bin fĂŒr dich da! Schreib eine Mail an [email protected] Instagram- Mit Humor Fotografieren lernen: [Sonja 📾Fototipps fĂŒr Familien (@mamasherzmomente)](https://www.instagram.com/MamasHerzmomente/) Auch in dieser Episode gibt es wieder eine neue Aufgabe fĂŒr dich, die deinen Fotografischen Blick schult, ebenso wie die Auflösung aus der letzten Episode. Ein Ritual ist doch etwas schönes, unser gemeinsames ist es nach dem Intro direkt mit der Auflösung der letzten Aufgabe die deinen Fotografischen Blick schult. Deine letzte Aufgabe war es auf Punkte zu achten: Und wenn du dir denkst, Sonja, da hast du dir ja mal gar nichts bei gedacht. Punkte, was sollen mir denn bitte Punkte bringen?! Tja dann werde ich dir jetzt die Antwort geben. Fangen wir dabei an, wie man Punkte definieren könnte. Punkte sind ausgefĂŒllte, kleine oder grĂ¶ĂŸere Kreise. Da sind wir uns einig. Doch wie könnte man Punkte fĂŒr Fotos betrachten? Klar hĂ€ttest du es dir einfach machen können und sagen: Hey ich habe doch eine Bluse mit Punkten drauf. Die ziehe ich an. Dann habe ich auf Punkte geachtet. Doch das ist wohl der faule Ausweg, um sich die Lösung zuerschumeln - Sorry not sorry! Auf einem Foto können Punkte auch große Dinge sein. Denn je nachdem wie du mit der Perspektive spielst und deine Kinder mit einer Landschaft zusammen fotografierst, können zum Beispiel auch viele Seifenblasen wie schwebende Punkte wirken. Oder auch ein Fußball kann wie ein Punkt aussehen. Oder ein schatten, der an die Wand geworfen wird. Genau so. Mein Sohn hat einen Tunnel, wo er durchkrabbeln kann. Aus Stoff. Wenn man diesen Zusammenklappt und kann auch diese Rolle wie ein Punkt aussehen und so auf Bilder wirken. Auch KrĂŒmel, die noch vom FrĂŒhstĂŒck auf den Tisch liegen, können wie Punkt aussehen und ein Muster ergeben. Du merkst also: Auch an verstecken Orten können Punkte auf dich warten und sich in dein Foto schleichen. Ich denk das waren jetzt genug Beispiele, so das es verstĂ€ndlich erklĂ€rt ist. Also starten wir mit unserem Hauptthema. Ich möchte dir heute besonders ans Herz legen, warum Du deinem Kind fotografieren beibringen solltest! Damit meine ich in erster Linie nicht die Kamera Technik, sondern Kindgerecht eine Kamera zu benutzen und ausschau nach schönen Bildern zu halten. Wenn dein Kind als genug ist und Interesse zeigt, kannst du natĂŒrlich auch die Blende oder Ă€hnliches erklĂ€ren. FĂŒr all die positiven Dinge, die ich dir gleich aufzĂ€hlen werde, reicht aber eine Kinderkamera oder auch der Automatik Modus von deiner Kamera, falls du diese unter Aufsicht teilen möchtest. FĂŒr den Anfang, um das echte Interesse deines Kindes herauszufinden, kannst du natĂŒrlich auch dein Smartphone verwenden. Bitte pass hierbei aber auf das die "Fotografie Zeit" am Handy auch wirklich als das genutzt wird und nicht dein Kind Spiele spielen geht :D Also: Warum solltest du deinem Kind fotografieren beibringen, wenn dein Kind daran interessiert ist?

Visit the podcast's native language site