Gleiche Brust für alle! Kulturgeschichte eines politischen Körperteils
Kultur-Update - En podcast av Bayerischer Rundfunk
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2a/2e/b3/2a2eb365-360e-6d3a-4061-b2f818ddf554/mza_17584884448429326193.jpeg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Warum Brüste so schnell zum Politikum werden, analysiert die Kunsthistorikern Anja Zimmermann in ihrem neuen Buch "Brust - Geschichte eines politischen Körperteils" (VÖ 21.9.23). Im KulturWelt-Interview erklärt sie, warum Brüste das Zeug zum Störpotenzial haben und eher selten wie "private parts" behandelt werden. / Neue Folge des ARD-Mode-Podcasts ICONIC: Der Hoodie und seine politische Geschichte / Nonnen-Horror im Kino: Mit "The Nun II” startet der nächste Grusel-Film aus dem US-amerikanischen Conjuring-Universum / Brandbriefe der freien Theaterszene: Darum droht vielen kleinen Bühnen in München das Aus