Der Film "Schattenstunde": Ein berührendes Kammerspiel über eine so genannte "Mischehe" in der Nazi-Zeit

Kultur-Update - En podcast av Bayerischer Rundfunk

Zum heutigen Holocaust-Gedenktag kommt der Film "Schattenstunde" in die Kinos. Das Drehbuch basiert auf Tagebüchern des Schriftstellers Jochen Klepper, dem die Nazis das Schreiben verbieten, weil er seine jüdische Frau nicht verlassen will. / Gespräch mit der Leiterin der Arolsen Archives Floraine Azoulay über das Erinnerungs-Projekt #every-name-counts / Der Dokumentarfilm "Nawalny" über den Kreml-Kritiker feiert beim Sundance-Film-Festival Weltpremiere / Annekathrin Kohouts Buch "Nerds. Eine Popkulturgeschichte"

Visit the podcast's native language site