KIPITZ: Die KI-Plattform für Behörden - ein Blick hinter die Kulissen | IT-Tacheles | GenAI-Special #20
IT-Tacheles - Der adesso-Podcast - En podcast av adesso SE - Onsdagar
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/9f/1c/a8/9f1ca8ef-efa4-0d0c-bb45-ff6d577abf24/mza_14473122465208846110.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
KI in der Verwaltung – das klingt nach Bürokratie und endlosen Prüfprozessen? Nicht unbedingt! Das ITZBund zeigt mit KIPITZ, wie GenAI Behörden effizienter macht, ohne Datenschutz und Sicherheit zu gefährden. In dieser Folge des IT-Tacheles-Podcasts spricht Benedikt Bonnmann mit Jens Gehres, Abteilungsleiter beim ITZBund, über KIPITZ, das KI-Portal der Bundesverwaltung. Mit KIPITZ hat das ITZBund als zentraler IT-Dienstleister des Bundes eine flexible Plattform geschaffen, die Behörden den Einsatz von KI ermöglicht. Themen dieser Folge: - Herausforderungen und Erkenntnisse aus der Entwicklung und dem Betrieb von KIPITZ - geeignete Sprachmodelle für den Einsatz in Behörden - die Vereinbarkeit von Datenschutz, Geheimhaltung und Compliance mit moderner KI - konkrete Anwendungsfälle - Gründe für eine mehrgleisige Strategie aus On-Premise- und Public-Cloud-Lösungen. Abschließend werfen die beiden einen Blick in die Glaskugel: Wie wird GenAI die Arbeit der Verwaltung verändern? Verwaltungsprozesse betreffen uns alle. Wer wissen will, wie KI die öffentliche Verwaltung effizienter machen kann, sollte diese Folge nicht verpassen. Mehr zu Jens Gehres auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-gehres-560b59285/ Mehr zu Benedikt Bonnmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-bonnmann-8389a5115/