#23 Hoffnung
Ende Gelände - Der Podcast - En podcast av Ende Gelände Podcast

Kategorier:
Welche Rolle spielt Hoffnung in unserem Klimaaktivismus? Gibt es noch Hoffnung oder haben wir jede Hoffnung hinter uns gelassen? Wenn wir hoffen, worauf eigentlich? Woraus ziehen wir Hoffnung, was raubt sie uns und wann fühlen wir uns hoffnungslos? Über all diese Fragen philosophieren Nico, Henna-Elise und Laura in dieser 23. Folge des Ende Gelände Podcasts.***ShownotesEnde Gelände After-Action-Videos: Rheinland 2019Rheinland 2020Texte, auf die wir uns im Gespräch direkt oder indirekt beziehen:Darren Webb (2007) Modes of hopingRebecca Solnit (2010) Hope in the dark: The untold history of people powerJochen Kleres & Åsa Wettergren (2017) Fear, hope, anger, and guilt in climate activismKaren Nairn (2019). Learning from Young People Engaged in Climate Activism: The Potential of Collectivizing Despair and HopeRico Grimm (2019) Hoffnung in der KlimakriseDorothee Häußermann (2020) Für eine gerechte Gesellschaft ist es nie zu spät