Arge Ängste, wilde Wörter (Folge 5)

DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern - En podcast av DuMont Buchverlag

In der fünften Episode von »DuMont auf Sendung – Der Podcast mit Büchern« sprechen wir mit Gregor Eisenhauer, dessen neues Buch ein Plädoyer dafür ist, vermehrt über die eigenen Ängste zu sprechen: »Wie wir die Angst vor der Angst verlieren – Furchtlos in sieben Tagen«. Eisenhauers These: »Die Freude entsteht, wenn ich die Angst überwinde.« Was es damit auf sich hat und was wir der Angst zu verdanken haben, dürfen wir in einem sehr aufschlussreichen Gespräch von ihm erfahren. Außerdem reisen wir mit Sofia Blind durch die Wortschätze und Dialekte des deutschen Sprachraums – und das aus einem sehr guten Grund: Mit ihrem Buch »Wörter, die es nicht auf Hochdeutsch gibt« hat Sofia Blind ein wunderbar unterhaltsames, amüsantes und zugleich informatives Kompendium für alle Freundinnen und Freunde der deutschen Sprache(n) geschrieben. Ihr Buch umfasst 50 Wörter, die nicht nur bezüglich ihrer Herkunft, Bedeutung und Verwendung erläutert werden, sondern allesamt auch noch fabelhaft von Nikolaus Heidelbach illustriert werden. Was es mit Begriffen wie »Plörre«, »zurückdummen« und »usselig« auf sich hat, haben wir in Form eines »spacken Fragenkorsetts« in Erfahrung bringen können. Wir, das sind der DuMont Buchverlag mit Tabea Soergel und Martin Becker von »Gold und Silben«, Agentur für wertvolle Texte.

Visit the podcast's native language site