Wie Podcastwerbung funktioniert und wann sie dich weiterbringt | #Selbstoptimierung đȘđ»
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

INSPIRATION | In dieser Ausgabe erklĂ€rt Joel, was es eigentlich genau mit Podcastwerbung auf sich hat, wie diese funktioniert und wann sie sich fĂŒr Unternehmen anbietet. Dabei geht er auf unterschiedliche Spielarten ein, zeigt StĂ€rken und SchwĂ€chen auf und deutet auch ĂŒbliche Preise an. Du erfĂ€hrst... ...wie Podcastwerbug funktioniert ...was Marken mit Podcastwerbung erreichen können ...worauf Werbetreibende achten mĂŒssen ...Do's und Don'ts Podcastwerbung âĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€Ăig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmĂ€Ăig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen ĂŒber die (Digital-)Wirtschaft, UnternehmensfĂŒhrung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ [Ăbersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:06:46) So wird Podcastwerbung umgesetzt (00:10:44) Typische Werbeformen in Podcasts (00:15:17) So wirkt Werbung in Podcasts (00:19:26) Kann Podcastwerbung gemessen werden? (00:24:27) Woran Du relevante Podcaster erkennst (00:26:43) Reichweite richtig verstehen (00:28:56) Dieses Budget musst Du investieren (00:30:30) Das bekommst Du fĂŒr Dein Geld (00:33:33) Wie kannst Du Werbung in Podcasts schalten? (00:34:39) Do's und Don'ts Podcastwerbung __________________________ ||||| WIR ||||| đ [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns đ„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.