Wie du dich in der Digitalwirtschaft strafbar machst – ohne es zu merken 🚹 | 🧠 Wissen

digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

Kategorier:

Vermeide Strafanzeigen, Millionenverluste und geplatzte Deals – mit klaren Regeln statt blindem Vertrauen. Strafrechtler David Rieks und Compliance-Profi Carolin RaspĂ© zeigen, wo Digitalunternehmen am hĂ€ufigsten in Ermittlungen rauschen – und wie sich Risiken durch Datenpannen, ScheinselbststĂ€ndigkeit, Subventionen oder AI-VerstĂ¶ĂŸe rechtzeitig entschĂ€rfen lassen. Wer jetzt klug vorbeugt, schĂŒtzt nicht nur die Firma, sondern auch den eigenen Exit. Du erfĂ€hrst... ...welche strafrechtlichen Risiken in der Digitalwirtschaft lauern ...wie Datenschutz und KI-Verordnung Unternehmen herausfordern ...warum Subventionsbedingungen genau ĂŒberwacht werden sollten ...wie ScheinselbststĂ€ndigkeit und Steuerfragen Risiken bergen ...welche illegalen GeschĂ€ftspraktiken schnell zum Problem werden __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đŸ‘€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt đŸ‘€ David Rieks, Strafverteidiger und Partner bei YPOG đŸ‘€ Carolin RaspĂ©, Partnerin bei YPOG __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đŸ”„ Übersicht aller Sponsoren đŸ’Ș Diese Folge entstand in Partnerschaft mit YPOG __________________________ ||||| PLAYLISTS ||||| Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema: 🎧 Legal & Tax __________________________ ||||| LEXIKON ||||| Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen: đŸ”č Compliance - Die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften in Unternehmen und Organisationen. đŸ”č Strafrecht - Rechtsgebiet, das Straftaten definiert und deren Bestrafung regelt. đŸ”č Wirtschafts- und Steuerstrafrecht - Das Wirtschafts- und Steuerstrafrecht befasst sich mit strafbaren Handlungen in wirtschaftlichen und steuerlichen Bereichen. đŸ”č Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Die DSGVO ist eine EU-Verordnung, die den Schutz personenbezogener Daten und die PrivatsphĂ€re regelt. đŸ”č Betroffenenrechte - Betroffenenrechte sind Rechte von Personen bezĂŒglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:01:51) Daten - Datenschutz, AI Compliance und IP (00:14:06) Illegale GeschĂ€ftspraktiken - Korruption, Interessenskonflikte und Kartellrecht (00:21:41) Subventionen (00:26:01) Steuern (00:31:44) Aspekte rund um BeschĂ€ftigung: ScheinselbststĂ€ndigkeit, AuslĂ€nderbeschĂ€ftigung und KSK (00:43:58) Zusammenfassung und Verabschiedung __________________________ ||||| WIR ||||| 🧱 Ich bin ĂŒbrigens JoĂ«l, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der fĂŒr Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und WissensabkĂŒrzungen fĂŒr dich und mich aufzutun. 👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien fĂŒr dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe 👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hĂ€tten 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen AktivitĂ€ten. 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine FĂŒnf-Sterne-Bewertung! đŸ‘„ Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.

Visit the podcast's native language site