Von sprechenden Rauchmeldern bis zu Beteiligungs-UGs | #Selbstoptimierung đȘđ»
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

INSPIRATION | In dieser Ausgabe geht es um Tim Ferrisâ neues Buch âDie Tools der Mentorenâ, intelligente NEST Rauchmelder, den (Un-)Sinn von Beteiligungs-UGs, Stehtische aus Karton und den Berufsstart in der Startup-Welt. Du erfĂ€hrst... ...wo dir das neue Buch von Tim Ferriss zu mehr Erfolg verhelfen kann ...inwieweit die Rauchmelder von Nest eine Anschaffung lohnen ...ob Beteiligungs-UGs wirklich sinnvoll zum Steuernsparen sind ...was Stehtische aus Pappe taugen ...wie du als Student in die Startup-Welt starten kannst âĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€Ăig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmĂ€Ăig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen ĂŒber die (Digital-)Wirtschaft, UnternehmensfĂŒhrung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ [Ăbersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellungsrunde und EinfĂŒhrung ins Thema (00:01:59) Buchvorstellung: "Tools der Mentoren" von Tim Ferriss (00:08:34) Produktbesprechung zum Rauchmelder NEST Protect (00:19:16) Die vermeintliche Steueroptimierung durch Beteiligungs-UGs (00:26:30) Produktbesprechung zum Pappstehtisch Monkey Desk (00:32:21) Wie kann man als Absolvent in die Startup-Welt starten? __________________________ ||||| WIR ||||| đ [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns đ„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.