REWE: Digitaler Upgrade mit der Ruppert-Methode | #Disruption đĄ
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

EXPERTENGESPRĂCH | Viele Onlineshops im Lebensmittelhandel sind in ihrer Infrastruktur nicht optimiert. Der Weg vom Angebot zum digitalen Einkaufswagen bis zur Kasse ist in vielen FĂ€llen lĂ€ngst nicht optimiert. Am fiktiven Beispiel von REWE und seinem Online-Service erörtern Joel und Ruppert, wie das Shoppingerlebnis um ein Vielfaches unkomplizierter werden kann. Im Anschluss holen sich die beiden Experten ins Boot, die analysieren, wie realistisch das Szenario ist. Du erfĂ€hrst... ...anhand eines fiktiven Beispiels verschiedene Painpoints des Onlinehandels ...innovative LösungsansĂ€tze aus unterschiedlichen Branchen ...wie Du LösungsansĂ€tze anderer Branchen auf dein Business adaptierst ...eine umfangreiche Analyse von Experten zur Arbeit mit dem Framework âĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€Ăig um Disruption: Und fĂŒr unseren regelmĂ€Ăigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst â durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du fĂŒr Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive đ€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ [Ăbersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:03:33) Painpoint 1: Der digitale Warenkorb (00:05:48) Hypothese 1: LösungsansĂ€tze zur Optimierung des digitalen Warenkorbs (00:11:28) Praxistipp am Beispiel: LösungsansĂ€tze ĂŒbertragen (00:17:21) Painpoint 2: Die BedĂŒrfnisse der Kund:innen (00:22:32) Hypothese 2: Das Angebot optimieren (00:26:23) Painpoint 3: Die Wiederbestellung (00:29:55) Hypothese 3: Effizienter wieder bestellen (00:35:21) Statement Alexander Graf (00:37:41) Statement Udo KieĂlich __________________________ ||||| WIR ||||| đ [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns đ„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.