Prompt Engineering: So bedienst du deine KI-Tools besser | đ§ Wissen
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

Tauche ein in die Welt des Prompt Engineerings mit Joel Kaczmarek und Ruppert Bodmeier! In dieser Episode von digital kompakt geht es um die Kunst, KI-Modelle so zu steuern, dass sie genau das liefern, was du brauchst. Ruppert, ein Experte fĂŒr Innovationsentwicklung bei Disrooptive, teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur perfekten KI-Nutzung. Erfahre, wie du durch gezieltes Prompt Engineering Wettbewerbsvorteile schaffen kannst und warum der Kontext dabei entscheidend ist. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du die Zukunft der KI fĂŒr dich nutzen kannst! Du erfĂ€hrst... âŠwie Ruppert Bodmeier die Kunst des Prompt Engineering meistert und einzigartige Lösungen schafft âŠwarum Beharrlichkeit und Resilienz im Umgang mit KI entscheidend sind âŠwie du durch prĂ€zise Kontextdefinitionen bessere KI-Ergebnisse erzielst âŠwelche Rolle APIs spielen, um Wettbewerbsvorteile mit KI zu sichern âŠwie du mit modularen Befehlen und Ketten einzigartige Projekte realisierst __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt đ€ Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ Ăbersicht aller Sponsoren __________________________ ||||| PLAYLISTS ||||| Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema: đ§ KĂŒnstliche Intelligenz __________________________ ||||| LEXIKON ||||| Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen: đč Prompt Engineering - Technik zur Ausarbeitung von Eingaben fĂŒr KI-Modelle, um bessere Ergebnisse zu erzielen. đč JSON Format - JavaScript Object Notation, ein leichtgewichtiges Datenformat zur Strukturierung und Ăbertragung von Daten. đč API - Application Programming Interface; eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwaresystemen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. đč Pain Points - Schmerzpunkte oder spezifische Probleme, die Kunden oder Nutzer erleben. đč Benchmarks - Standards oder Referenzwerte, anhand derer Leistungen oder Produkte bewertet werden. __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:03:07) Ausgangspunkt fĂŒr gutes Prompt-Engineering  (00:08:14) Den Umstieg erleichtern  (00:15:31) Der Umbau bei disrooptive  (00:22:12) Problemlösung bei disrooptive  (00:31:05) Wie viel Input braucht die KI?  (00:41:37) Steigende FehleranfĂ€lligkeit  __________________________ ||||| WIR ||||| đ§ą Ich bin ĂŒbrigens JoĂ«l, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der fĂŒr Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und WissensabkĂŒrzungen fĂŒr dich und mich aufzutun. đ Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien fĂŒr dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe đ Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hĂ€tten đ In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen AktivitĂ€ten. đ Abonniere âdigital kompaktâ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine FĂŒnf-Sterne-Bewertung! đ„ Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.