Logistik und Smart Cities | #KĂŒnstliche Intelligenz đŸ€–

digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

Kategorier:

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge erklĂ€rt Erik Pfannmöller zusammen mit Christian Baur von Swisslog, wie KI in der Logistik eingesetzt wird. Du erfĂ€hrst... ...wie Algorithmen die Logistik verĂ€ndern ...warum Roboter im Warenlager immer wieder neu trainiert werden ...welche Rolle smarte Logistik in smarten StĂ€dten spielen wird ...wie die Zukunft der Logistik aussehen kann âžĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€ĂŸig um KĂŒnstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmĂ€ĂŸig vor dem Mikro hatten, um dich zum Profi fĂŒr KĂŒnstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) ĂŒber dieses innovative Thema. Leicht verstĂ€ndlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đŸ‘€ Erik Pfannmöller, CEO & Founder Solvemate đŸ‘€ Christian Baur, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đŸ”„ [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:03:47) Wie Software und Algorithmen die Logistik effizienter machen (00:15:04) Warum Roboter in Warenlagern stĂ€ndig optimiert werden mĂŒssen (00:18:45) Wie ein 100 Jahre altes Unternehmen innovativ bleibt (00:22:47) Die Bedeutung von "Extra Logistics“ in Smart Cities __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  đŸ‘„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.

Visit the podcast's native language site