Lessons learnt Corona | #ITProjektmanagement đ»
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

EXPERTENGESPRĂCH | Im Podcast erklĂ€rt Spryker CEO Boris Lokschin, wie Spryker die Corona Pandemie in Angriff genommen hat und welche Chancen die Krise bringt. Du erfĂ€hrst... âŠwelche MaĂnahmen Spryker gegen die Corona-Krise vorgenommen hat âŠwie sich das Team von Spryker neu denkt âŠwie Spryker das Business trotz Krise am Laufen hĂ€lt âŠwelche Chancen der Business-Wandel bietet âĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€Ăig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-GrĂŒnder Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmĂ€Ăig ĂŒber IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder MittelstĂ€ndler in der Digitalisierung â in diesen Episoden erhĂ€ltst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt đ€ Boris Lokschin, GrĂŒnder & CEO Spryker Systems __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ [Ăbersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:02:53) Was waren Sprykerâs erste MaĂnahmen? (00:12:08) Wie beeinflusst Corona HR und Office-Culture? (00:17:26) Realismus vs. Optimismus (00:21:55) Customer Success Management (00:28:08) Wie kann Marketing trotz Corona funktionieren? (00:37:22) Wie man Finance aufrecht erhĂ€lt (00:44:41) Home Office und Familie (00:47:19) Welche Ăberraschungen gab es beim Umbau? __________________________ ||||| WIR ||||| đ [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns đ„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.