dm-Chef & Saint Sass GrĂŒnderin: Sollten Unternehmen sich politisch engagieren? | đŹ Roundtable
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

Politik und Unternehmertum â ein Spannungsfeld, das oft unterschĂ€tzt wird. In dieser besonderen Podcast-Folge diskutiere ich, Joel Kaczmarek, mit zwei faszinierenden GĂ€sten: Vivien Wysocki, GrĂŒnderin von Saint Sass, und Christoph Werner, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von dm Drogeriemarkt. Vivien bringt frischen Wind in die Diskussion mit ihrer Erfahrung im politischen Engagement und ihrer Arbeit mit der EU. Christoph hingegen beleuchtet die Balance zwischen unternehmerischer Verantwortung und politischer NeutralitĂ€t. Gemeinsam erkunden wir, wann und wie Unternehmen politisch aktiv sein sollten und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Wahrnehmung und interne Kultur hat. Ein inspirierender Austausch ĂŒber Verantwortung, Meinungspluralismus und die Kunst der Kommunikation. Du erfĂ€hrst... ...wie Unternehmen politisch aktiv werden und dabei authentisch bleiben. ...welche Rolle Verantwortung in der politischen Teilhabe spielt. ...wie Vivien Wysocki und Christoph Werner ihre politischen Ansichten einbringen. ...welche Herausforderungen und Chancen die politische Kommunikation bietet. ...warum Meinungspluralismus und respektvoller Dialog essenziell sind. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt đ€ Christoph Werner, Vorsitzender der GeschĂ€ftsfĂŒhrung dm-drogerie markt đ€ Vivien Wysocki, Co-Founder Saint Sass __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ Ăbersicht aller Sponsoren __________________________ ||||| PLAYLISTS ||||| Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema: đ§ Leadership __________________________ ||||| LEXIKON ||||| Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen: đč Politik - AktivitĂ€ten und Prozesse zur Gestaltung und FĂŒhrung einer Gesellschaft. đč Start-up - Ein neu gegrĂŒndetes Unternehmen mit einer innovativen GeschĂ€ftsidee, das schnelles Wachstum anstrebt đč Social Media - Online-Plattformen, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte zu teilen und zu interagieren. đč EU-Kommission - Exekutivorgan der EuropĂ€ischen Union, zustĂ€ndig fĂŒr die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften. đč AuswĂ€rtiges Amt - Bundesministerium fĂŒr AuĂenpolitik in Deutschland. __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & EinfĂŒhrung ins Thema (00:06:45) DM und Politik-Einfluss (00:10:12) Politische AktivitĂ€t & Framing (00:29:55) Sprache als Minenfeld (00:39:30) Erfahrungen mit Politikern (00:44:30) Lobbyismus (00:47:20) USA vs. Deutschland __________________________ ||||| WIR ||||| đ§ą Ich bin ĂŒbrigens JoĂ«l, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der fĂŒr Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und WissensabkĂŒrzungen fĂŒr dich und mich aufzutun. đ Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien fĂŒr dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe đ Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hĂ€tten đ In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen AktivitĂ€ten. đ Abonniere âdigital kompaktâ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine FĂŒnf-Sterne-Bewertung! đ„ Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.