Das Futurium erklĂ€rt digitale Kompetenzen | #HR đ„
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

EXPERTENGESPRĂCH | In dieser Folge ist Futurium-Direktor Stefan Brandt zu Gast und berichtet ĂŒber das Haus der ZukĂŒnfte und digitale Kompetenzen. In this episode you'll learn... âŠwie das Futurium arbeitet âŠwelche (digitalen) Kompetenzen in Zukunft wichtig sind âŠwie digital Bildung sein sollte âŠwelche Rolle analoge Kompetenzen spielen âŠwie Zukunftskonzepte entwickelt werden âŠwer am Futurium mitwirkt âŠwie die Zukunft des Hauses der ZukĂŒnfte aussieht âĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€Ăig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmĂ€Ăig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest. __________________________ ||||| PEOPLE ||||| đ€ Mathias Weigert, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Unternehmer-Schmiede đ€ Stefan Brandt, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ [Ăbersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| CHAPTER ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung in das Thema (00:01:13) Was ist das Futurium in Berlin? (00:07:40) Wie beteiligt das Futurium Menschen an seiner Mission? (00:11:52) So sieht das Team des Futuriums aus (00:16:25) Welche Rolle spielen internationale Netzwerke fĂŒr das Futurium? (00:21:27) Wie sieht die Zukunft des Futuriums aus? (00:23:49) Wie hĂ€lt ein Museumsdirektor sich digital? __________________________ ||||| MORE INFORMATION ||||| đ [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns đ„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.