7 Hacks wie aus Mitarbeitern VisionĂ€re werden | #Disruption 💡

digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

Kategorier:

EXPERTENGESPRÄCH | Innovationsexperte Ruppert Bodmeier hat sieben Hacks im Werkzeugkasten, mit denen Unternehmen die eigenen Mitarbeiter zu Disruptoren werden. Du erfĂ€hrst... ...wie Mitarbeiter fĂŒr Ideen begeistert werden ...weshalb feste Zeitkontingente zu Identifikation fĂŒhren ...wie effektive Entscheidungsstrukturen gebaut sind ...weshalb Empathie die Grundlage fĂŒr erfolgreiche Innovationen sind ...wie alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen âžĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€ĂŸig um Disruption: Und fĂŒr unseren regelmĂ€ĂŸigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst – durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du fĂŒr Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đŸ‘€ Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đŸ”„ [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:03:06) Hack 1: Aufgaben atomisieren (00:04:06) Hack 2: Lass viele teilhaben (00:04:54) Hack 3: Ideen anderer berĂŒcksichtigen (00:06:10) Hack 4: Mixed Teams bilden (00:07:21) Hack 5: Schaffe effektive Entscheidungsstrukturen (00:08:49) Hack 6: Empowere Dein Team (00:10:12) Hack 7: Gedanken visualisieren __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  đŸ‘„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.

Visit the podcast's native language site