5 Methoden um innovative Ideen zu generieren | #Disruption đĄ
digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast av Joel Kaczmarek

EXPERTENGESPRĂCH | Einstein, die Wright BrĂŒder und Steve Jobs â ohne Zweifel innovative Köpfe, die mit ihren bahnbrechenden Ideen unsere Gesellschaft geprĂ€gt haben. Warum sind manche Menschen Ideenmaschinen und andere nicht. Was machen Genies anders und was können wir von Ihnen lernen? Ruppert Bodmeier hat sich angeschaut, was innovative Köpfe anders machen und fĂŒnf Hacks fĂŒr Euch destilliert. So viel sei verraten, der erste Hack wird Euch ĂŒberraschen. Du erfĂ€hrst... ...wie Genies arbeiten und was Du daraus lernen kannst ...weshalb Zeit ein wichtiger Faktor fĂŒr Innovationen ist ...woran UnternehmerInnen gute Ideen erkennen ...warum eine einzelne Idee nicht genug ist ...weshalb der Blick ĂŒber den Tellerrand wichtig ist âĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€Ăig um Disruption: Und fĂŒr unseren regelmĂ€Ăigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst â durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du fĂŒr Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đ€ Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đ„ [Ăbersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:00:55) Methode 1: Aufgaben aufschieben (00:04:13) Methode 2: Die Masse machts (00:06:15) Methode 3: Rekombination von Ideen (00:08:31) Methode 4: Innovationstreiber Feedback (00:10:38) Methode 5: Think out of the box (00:13:04) Zusammenfassung __________________________ ||||| WIR ||||| đ [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns đ„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.