Bewegt euch, Kinder!

Die wundersame Welt des Sports - En podcast av Ingo Froböse und Peter Großmann

Podcast artwork

Schauen wir uns die Statistiken an, haben Kinder und Jugendliche sich noch nie so wenig bewegt und waren dabei so ĂŒbergewichtig wie aktuell. đŸ€Ż Dabei kann Sport so viel zu einem gesunden Lebensstil beitragen – und das auch schon in frĂŒhen Jahren. Er kann nicht nur die Persönlichkeit und das SelbstwertgefĂŒhl von Kindern stĂ€rken und ihnen dabei helfen, soziale Kompetenzen, Toleranz und Akzeptanz zu entwickeln. Vor allem ist er fĂŒr die Ausbildung der eigenen Körperwahrnehmung wichtig. In dieser Folge beschĂ€ftigen wir uns daher mit den wichtigen Fragen, an welche Bedingungen die Vermittlung von Sport im Kinder- und Jugendalter geknĂŒpft ist und was dabei schief gehen kann? Eine der wichtigsten Botschaften an Eltern vorweg: Körperbewusstsein entwickelt sich ĂŒber Jahre. Strukturen dafĂŒr mĂŒssen zunĂ€chst geschaffen werden, die Welt will exploriert werden. Heißt: Alles in den Mund und die Hand nehmen, zu rollen, zu drehen, zu kriechen, zu krabbeln, zu laufen, zu hĂŒpfen, zu fallen – all das muss als Kind entwickelt und erlernt werden. Und das passiert oft reflexartig als Reaktion auf UmwelteinflĂŒsse. Dementsprechend umso wichtiger, dass wir unseren Kindern die nötigen BewegungsrĂ€ume schaffen, in denen sie sich ausprobieren können. Die wichtigste Aufgabe fĂŒr Eltern lautet also Vorbild sein, BewegungsrĂ€ume schaffen und Kinder dazu animieren, diese eigenstĂ€ndig zu erkunden.  

Visit the podcast's native language site