35. Spezialisierung: ArchitektIn + MaterialfachplanerIn
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! - En podcast av DBZ Redaktion - Måndagar
Kategorier:
Nach der Folge über den Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und den BIM-Koordinator sprechen wir heute zu einer weiteren Spezialisierungsmöglichkeiten für ArchitektInnen und IngenieurInnen. Die Kreislaufwirtschaft gewinnt an Bedeutung – auch bei Investoren. Doch irgendjemand muss auch Baustoffe auf Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit prüfen und Abläufe steuern: der und die MaterialfachplanerIn. Er oder sie erstellt letztlich den Building Circularity Passport – also einen Materialausweis, analog des Gebäude-Energiepasses, der den Inhaber oder Betreiber sofort über den CO2-Fußabdruck, die Recyclingfähigkeit oder den verbauten Rohstoffwert des Gebäudes informiert. Über diesen neuen Berufszweig wollen wir heute mit unserer Expertin sprechen: Judith Busa. Sie ist als Architektin tätig und Expertin auf dem Gebiet „C2C-Circular Engineering“ und „Life Cycle Management“.