#44 - đą Bring politics to youth! Die Generation Z engagiert sich und will ernst genommen werden!
Arbeit Bildung Zukunft - En podcast av Dr. Lukas Kagerbauer
Kategorier:
Die Jungend von heute ist unmotiviert, (politisch) desinteressiert und dĂŒmmer als die Generationen zuvor. Mit diesen Vorurteilen hat die Jugend von heute zu kĂ€mpfen. Diese pauschalen Aussagen Ă€rgern mich und ich glaube nicht, dass es stimmt. Die Jugend von heute ist anders aufgewachsen und erzogen worden als die Generationen zuvor. Man muss wissen, was die Generationen Y, Z und Alpha antreibt und was ihnen Sorgen bereitet, um zu verstehen, wie man die Potenziale am besten heben kann. Zu Gast in meinem Podcast ist Sebastian Frank. Er ist SchĂŒler und "Politik-Podcaster" aus Landsberg am Lech und widerlegt alle genannten Vorurteile. Sebastian interessiert sich sehr fĂŒr Politikthemen und möchte das Interesse fĂŒr Politikthemen und politisches Engagement an Gleichaltrige herantragen. Er beweist, dass man keine Angst haben muss, mit politischen EntscheidungstrĂ€gern ins persönliche GesprĂ€ch zu kommen. Seine Mission lautet: "Bring Politics to Youth" und der Podcast trĂ€gt den Titel: Fresh and Frankly (Link: https://faf.frank-sebastian.de/ ) Wir haben uns im Podcast u.a. ĂŒber folgende Themen unterhalten: Das Interesse fĂŒr Politik der Jugend ist nach EinschĂ€tzung von Sebastian im Zusammenhang mit Corona gestiegen. Die Jugend ist selbst stark betroffen von den EinschrĂ€nkungen und man will vermehrt verstehen, warum Entscheidungen getroffen werden und darĂŒber diskutieren. Das finde ich sehr positiv! Die Bedeutung von Role-Models. Wie "Mindset-Themen" und "Entrepreneurship" die Bildungsarbeit an Schulen verbessern können? Berufsorientierung: Jugendliche sollten ihre Karrierewahl stĂ€rker an den eigenen StĂ€rken ausrichten. Berufliche Ausbildung und Studium sind gleichwertige Alternativen.  Viel SpaĂ beim Reinhören! #Future #GenZ #Vorbilder #Politik #Verantwortung #Bildung #Schule
