Muss die Bildungskarenz reformiert werden? - Ökonom Rainer Eppel im Interview
Aktuell - Der Info-Podcast von ORF III - En podcast av ORF
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f0/1f/f2/f01ff25f-cb11-5009-b1be-b0dca532b7f3/mza_16849288677316988205.jpg/300x300bb-75.jpg)
Die künftige Regierung muss sparen, um das Loch im Budget wieder zu füllen und um ein Defizitverfahren der EU abzuwenden. Mehr als 6 Milliarden Euro an Einsparungen sind das Ziel - alleine in diesem Jahr. Eine Maßnahme könnte eine Reform der Bildungskarenz sein, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Dazu ist der Ökonom Rainer Eppel vom Wirtschaftsforschungsinstitut im Interview. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 15.01.2025.